Vital Steissbeinkissen
Durch seine Aussparung vermeidet das Steißbeinkissen Druck auf die Steißregion. Bei Steißbeinschmerzen bedingt durch Steißbeinverletzungen, Steißbeinfraktur, Schwangerschaftsverletzungen oder Geburtsverletzungen (wie Dammriss, Dammschnitt) etc. nimmt das Entlastungskissen den Druck von verletzten oder entzündeten Regionen. Das kann die Ursache für akute Schmerzen beim Sitzen sein und hilft, schmerzende Bereiche zu entlasten.
Ergonomisch optimal sitzen
Im Gegensatz zur bekannten Donut-Form (einem Sitzring) garantiert das VitaL-Steißbeinkissen eine gute und angenehme Sitzhaltung. Die einzigartige Keil- und Sattelform nimmt zusätzlich Druck von der Wirbelsäule, dem Kreuzbein und dem Becken. Der optimierte Winkel von Ober- und Unterschenkeln entlastet die Hüft- und Kniegelenke.
Schmerzen vermeiden
Die Muskulatur bleibt durch die besondere Form der Sitzfläche aktiv und hilft der Wirbelsäule, das Körpergewicht länger zu tragen. Die Wirbelsäule kann sich entspannen, die Blutzirkulation wird gefördert. Ihre Verletzungen können heilen.
Der Rücken kommt in seine natürliche gesunde Aufrichtung ohne Fehlhaltungen. Schmerzen am Ischias, lumbosakralen Übergang, Nacken- und Schulterschmerzen können gelindert werden.
Das Becken optimal positioniert
Geniessen Sie die gleichen positiven Effekte wie beim original Vital Hüftkissen:
Das VitaL -Steißbeinkissen optimiert den Winkel der Ober- und Unterschenkel. Die Hüft- und Kniegelenke werden dabei nicht belastet. Dafür sorgt die besondere ergonomisch geformte Sitzfläche.
Das nach vorne gekippte Becken und die leicht abfallend positionierten Oberschenkel verteilen die Sitzlast weg vom Skelett, rein in die Muskeln. Wirken aber gleichzeitig der Verkürzung der Muskeln und Faszien im Gesäßbereich entgegen, was langfristigen Schäden und einer Überlastung der Hüftgelenke entgegenwirkt.
Farbe: anthrazit